E-Learning zu Corona-Zeiten:
Berufliche Bildung neu definiert
Neue Zeiten erfordern neues Denken.
Um auch in Zeiten geschlossener Schulen und verschärfter Gesundheitsmaßnahmen die berufliche Bildung fortsetzen zu können, hat die WIPA ein neues Konzept entwickelt: das intermediale Lernen.
Wir beraten Sie persönlich, telefonisch oder per Mail zu unseren kaufmännischen Modulen. Sie erhalten daraufhin eine optimale und individuelle Bildungsempfehlung. Der Unterricht der kaufmännischen Qualifizierung erfolgt über verschiedene Kanäle:
- Persönliches Coaching
- Online-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer
- Digitale Lernplattformen
- Analoge Bearbeitung von Aufgabenstellungen und Konsultation der Lehrkräfte per Telefon, E-Mail oder Skype.
Der bis dahin reguläre klassische Frontalunterricht wird auf diese Weise sinnvoll ergänzt und im Bedarfsfall zeitweise ersetzt.
Maßgeschneiderte Angebote:
individuell, zielorientiert, analog und digital
Wir bereiten Sie auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Ob Berufserfahrene, Absolventen, Quereinsteiger, Berufsrückkehrer, Zugewanderte oder längere Zeit Arbeitsuchende – wir haben für jeden Förderbedarf das passende Angebot. Vom Anfänger bis hin zum Experten.
Unsere Angebote
- Grundkompetenzen (Berufsvorbereitung)
- Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access)
- Kaufmännisches Rechnen
- Kaufmännischer Schriftverkehr (DIN 5008)
- Büromanagement
- Verkauf und Handel
- Kommunikationstraining
- Deutsch für das Büro
- Wirtschaftsenglisch
- Finanzbuchhaltung/Rechnungswesen
- Personalwirtschaft
- Fibu und Lohn/Gehalt mit DATEV
- Persönliches Karrierecoaching
Unsere Lehrkräfte und Coaches betreuen Sie individuell, professionell und ganz nach Ihrem persönlichen Lern- und Förderbedarf. Unser Jobcoach steht Ihnen dabei jederzeit zur Verfügung.