Artikel des Themas
Eröffnung des Sprachcafé in der WIPA Essen
Sprachcafé in der WIPA Essen ist am 21.08.023 zum ersten mal eröffnet ESSEN - In der vielfältigen und kulturell reichen Stadt Essen findet sich ein ganz besonderer Ort der Begegnung und des Austauschs: das Sprachcafé in der WIPA Essen. Dieses Sprachcafé ist mehr als nur ein Raum – es ist ein Treffpunkt für Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und gleichzeitig neue Freundschaften knüpfen möchten. Das Sprachcafé der WIPA ist ein Ort, an dem sich Lernende zusammenfinden, um in entspannter Atmosphäre ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Die Idee dahinter ist einfach, aber äußerst effektiv: Statt [...]
Neuer Berufssprachkurs C1 startet im Oktober Nachmittags
ESSEN - Gute Deutschkenntnisse sind die Grundvoraussetzung, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und sich im Berufsleben weiter behaupten zu können. Ziel des C1-Kurses ist, dass die Teilnehmer innerhalb von 400 UE Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau C1 definiert sind. Der Herbst ist eine tolle Zeit zum Lernen. Draußen ist es dunkel und nass. Da macht das Lernen drinnen Spaß. Wir geben Ihnen eine gute Gelegenheit und starten unseren neuen C1 Kurs am Nachmittag. Die WIPA Essen startet zum 16.10.2023 (nach den Herbstferien!) immer Nachmittags zwischen 13:15 [...]
Ein neuer B2 Kurs (400 Std.) startet Ende August Nachmittag
ESSEN - Aufgrund mehrfacher Anfrage starten wir Ende August wieder einen B2 Kurs (400 Std.) am Nachmittag. Der Kursstart ist am 21.08.2023 und findet immer Montags bis Freitags zwischen 13:15 – 16:30 Uhr statt. Ziele Verbesserung der Deutschkenntnisse und Erwerb eines telc-Sprachzertifikats B1, B2 und C1 Erwerb und Erweiterung des berufsbezogenen Fachwortschatzes Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt Der Kurs bietet berufsbezogenes Deutsch mit den Schwerpunkten Vokabular und Redewendungen Grammatik und Schriftsprache Interessante Themen aus dem beruflichen Alltag Vorbereitung auf die Prüfung DTB B1, B2 und C1 Neben dem professionellen Unterricht bieten wir Ihnen eine kostenlose Kursteilnahme, kostenlose [...]
Das Ruhrgebiet: Ein Schmelztiegel aus Geschichte, Industrie und Kultur
ESSEN - Das Ruhrgebiet, oft auch als das "Revier" bezeichnet, ist eine der faszinierendsten und vielfältigsten Regionen Deutschlands. Gelegen im westlichen Teil des Landes, erstreckt es sich über eine Fläche von rund 4.400 Quadratkilometern und bildet das Herzstück einer der größten Metropolregionen Europas. Doch das Ruhrgebiet ist weit mehr als nur eine geografische Einheit – es verkörpert eine reiche Mischung aus Historie, Industrie und Kultur, die es zu einem einzigartigen Ort macht. Die industrielle Geschichte des Ruhrgebiets reicht weit zurück. Im 19. Jahrhundert begann hier der Aufstieg zur industriellen Hochburg Europas. Kohlebergwerke und Stahlwerke prägten das Bild der Region [...]
Verbesserung der Bildungsqualität in der Region
ESSEN - Um die Bildung in Deutschland zu verbessern, sollten flexible Bildungswege eingeführt, praxisorientierter Unterricht gefördert und individuelle Förderung ermöglicht werden. Die Integration von moderner Technologie und kontinuierliche Lehrerfortbildungen sind ebenso wichtig wie die Stärkung von Soft Skills und die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern sollte gestärkt und interkulturelle Bildung gefördert werden. Regelmäßige Evaluierungen und Anpassungen des Bildungssystems könnten sicherstellen, dass es den Anforderungen der sich wandelnden Gesellschaft gerecht wird. Flexiblere Bildungswege: Die Einführung flexiblerer Bildungswege, die den Schülern ermöglichen, ihre individuellen Stärken zu entwickeln, könnte das Bildungssystem bereichern. Dies könnte bedeuten, [...]
Versäumnisse in der Bildung
ESSEN - In der Vergangenheit litt das deutsche Schulwesen unter starren Hierarchien, die Schüler in unterschiedliche Schultypen einteilten und soziale Ungleichheit förderten. Praxisorientierung fehlte, was zu einer Diskrepanz zwischen erworbenem Wissen und realen Anforderungen führte. Individuelle Förderung blieb auf der Strecke, da traditionelle Lehrmethoden wenig Raum für Vielfalt ließen. Die Dominanz des Gymnasiums über berufliche Bildung schränkte die Berufswahl vieler ein und die zentrale Verwaltung begrenzte Schulautonomie. Veraltete Lehrmethoden und mangelnde Anpassungsfähigkeit behinderten die Vorbereitung auf moderne Herausforderungen. Fehlende Flexibilität im Bildungssystem: In der Vergangenheit hat das deutsche Schulwesen unter einem Mangel an Flexibilität gelitten. Die rigide Trennung [...]
Der WIPA Sprachkurs BerND140 stellt sich vor
ESSEN - Nach reichliche Deutschunterricht und vielen vielen Übungen .. der die das - wer wie was... endlich die langersehnten Ferien! Alle freuen sich auf ein bißchen Abwechslung und haben sich die kleine Party verdient. Es war eine super Feier und der Film hat uns alle teilhaben lassen. DANKE!!! Und euch schöne Ferien!! #deutschkurs #sprachkurs #b2 #deutschlernen Vielen Dank an Euch für diese tolle Veranstaltung. Und vielen Dank an Anna Russo für das tolle Video! Links dazu: Youtube , Instagram , Facebook
Die WIPA Essen stellt sich vor
ESSEN - Die WIPA GmbH ist ein angesehenes Bildungsunternehmen mit Sitz in Essen, das sich auf praxisorientierte Wirtschaftsbildung spezialisiert hat. Gegründet von Kurt Paykowski, einem renommierten Experten im Bereich Wirtschaft und Bildung, hat die Schule im Laufe der Jahre einen herausragenden Ruf erworben. Die Schule bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen an, die sich auf Wirtschaft, Management und Unternehmensführung konzentrieren. Diese Programme umfassen sowohl Vollzeit- als auch berufsbegleitende Kurse, die darauf abzielen, die Studierenden auf die Anforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Das einzigartige Merkmal der WIPA liegt in ihrer engen Verbindung zur Industrie. Die Schule arbeitet eng mit führenden Unternehmen [...]